Biobasierte Materialien, die Leistung neu definieren
Pilzmyzel bildet in wenigen Tagen ein lederartiges Geflecht, das mit wenig Wasser, ohne Tierhäute und mit anpassbarer Dichte wächst. Ein Prototyp begleitete mich durch einen stürmischen Pendelweg: atmungsaktiv, erstaunlich robust, und abends noch formstabil.
Biobasierte Materialien, die Leistung neu definieren
Aus Ananasblattfasern und Kaktus entsteht ein überraschend widerstandsfähiges Obermaterial. Es bricht angenehm ein, bleibt formtreu und nutzt Reststoffe. Eine Leserin fährt damit täglich Rad, lobt den Grip im Regen und die samtige Haptik.
Biobasierte Materialien, die Leistung neu definieren
Algenblüten werden zu Schaum verarbeitet, was Gewässer entlasten kann; Zuckerrohr-EVA speichert biogenen Kohlenstoff. Beides sorgt für leichte, elastische Mittelsohlen. Wer testete, beschrieb ein „wolkiges“ Abrollen und trockene Füße nach einem Sommerguss.
Biobasierte Materialien, die Leistung neu definieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.